Die Norm EN 10216-3 spezifiziert Rohre aus Bau- und Feinkornbaustählen, deren Einsatzgebiet der Druckbehälterbau ist.
Duktiles Verhalten, also der Nachweis über den Kerbschlagbiegeversuch, wird im Tieftemperaturbereich auch in Umfangsrichtung nachgewiesen. Dies geschieht sowohl für normalisierte als auch vergütete Werkstoffe.
Mit dieser Norm ist es gelungen, die hohen technischen Anforderungen hinsichtlich Materialprüfung, Prüfverfahren, Testierung und Kennzeichnung in ein einheitliches und allgemeingültiges Gewand zu kleiden.